Regel 1: Im Fundbüro stehst du im Mittelpunkt.
Uns interessiert, was du in den letzten 50 Jahren in den Bergen erlebt hast. Mitmachen können alle, die ein persönliches Objekt in der Ausstellung zeigen möchten und bereit sind, ihre persönlichen Erlebnisse zu erzählen. Der Art der Objekte sind keine Grenzen gesetzt – solange du bereit bist, dein Herzstück während zwei Jahren im Alpinen Museum der Schweiz auszustellen.
Regel 2: Unsere Beziehung beginnt mit einem Formular.
Um mitzumachen, füllst du das Kontaktformular aus. Du schilderst kurz, welches deiner persönlichen Objekte ins Museum gehört und welche Erinnerungen du damit verbindest. Wir prüfen deinen Vorschlag und melden uns bei dir, um die Übergabemodalitäten zu diskutieren (Leih- oder Schenkungsvertrag, Übergabetermin). Unser Platz ist begrenzt, deshalb müssen wir uns das Recht vorbehalten, auch einmal Nein zu sagen. Und wir bitten um Verständnis, dass wir spontan im Museum vorbeigebrachte Objekte nicht annehmen können.
Regel 3: Du entscheidest, wie du uns deine Geschichte erzählst.
Jedes Objekt in der Ausstellung erhält eine Etikette. Auf der Rückseite der Etikette hat es Platz für deine persönliche Geschichte. Noch lieber ist es uns, wenn du im Fundbüro für Erinnerungen vorbeikommst und deine Geschichte in unserer Videobox erzählst. Sobald dein Objekt ausgestellt wird, wirst du von uns benachrichtigt.
Regel 4: Wir entscheiden gemeinsam, wie lange dein Objekt im Museum bleibt.
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder stellst du uns dein Objekt bis Ende des aktuellen Fundbüros zur Verfügung und holst es anschliessend wieder ab oder du machst eine Schenkung an das Alpine Museum der Schweiz und dein Objekt wird Teil unserer Sammlung. Je nach Art, Grösse und Zustand des Objekts müssen wir uns vorbehalten, auf eine Schenkung zu verzichten.
Regel 5: Dein Objekt kennt keine Berührungsängste.
Wenn ein Objekt aus dem Privatbesitz in eine Museumssammlung übergeht, darf man es in der Regel nur noch mit Handschuhen anfassen und hinter Glas ausstellen. Mit dem Fundbüro für Erinnerungen möchten wir neue Wege gehen: Die Objekte im Fundbüro dürfen angefasst werden. Falls dein Objekt speziellen Schutz benötigt, musst du uns das mitteilen.
Regel 6: Du erhältst den Member-Newsletter.
Alle Mitmachenden erhalten 2-3mal pro Jahr den Member-Newsletter. Dieser berichtet über die neusten Fundstücke, Mitmach-Veranstaltungen und exklusiven Angebote für Member. Vom Newsletter kannst du dich jederzeit abmelden.